Fazit & Quickinfo
Das Sony Xperia Tablet Z überzeugt mit seinem Design - selbst Apple oder Samsung können da derzeit nicht mithalten. Weitere Pluspunkte sind das sehr gute Full-HD-Display und die vielen Apps; nur die Note-Tablets von Samsung bieten noch mehr Funktionen.
Wer auf die Stifteingabe verzichten kann und ein Top-Android-Tablet sucht, für den ist das Xperia Tablet Z sehr geeignet. Seine große Schwäche ist die magere Akkulaufzeit. Trotz LTE taugt das Xperia Tablet Z deswegen nur bedingt als mobiler Langläufer. Legen Sie sich lieber das WLAN-Modell zu, das 140 Euro günstiger ist.
|
Prozessor |
Qualcomm Snapdragon S4 Pro / MSM8960 (1,5 GHz, Quad-Core) |
|
Maße (L x B x H) |
26,6 x 17,2 x 0,69 Zentimeter |
|
Gewicht |
485 Gramm |
|
Betriebssystem |
Android 4.1.2 |
|
eingebauter Speicherplatz (Art) |
16 GByte (Flash) |
|
Wireless-LAN / Bluetooth / UMTS / GPS |
802.11n Dual-Band / 4.0 / LTE / ja |
|
USB |
1 (Micro) |
|
HDMI |
nein (nur über MHL-Adapter) |
|
Kartenleser (Formate) |
ja (Micro-SD) |
|
Einschub für SIM-Karte |
ja |
|
Kamera |
ja (3264 x 2448 Pixel) |
|
Internetkamera |
ja (1920 x 1080 Pixel) |
|
Dockinganschluss |
nein |
|
Audioausgang |
1 |
|
Mikrofon |
ja |
|
Lieferumfang |
USB-Kabel, Netzteil |
|
UPV / Straßenpreis (Stand: 01.07.13) |
639 Euro / 620 Euro |
|
Technische Hotline |
01805/776776 |
|
Garantie |
12 Monate |
Dieser Artikel basiert auf einem Beitrag unserer Schwesterpublikation PC-Welt. (mb)
Teaserbild: Toria, Shutterstock.com

