Ausstattung: USM-Modul mit variablen Schnittstellen und Cloud-Services
Beim Seagate Backup Plus Desktop Drive - in der das SATA-600-Laufwerk Seagate ST2000DM001-9YN164 mit 64 MB Cache und 7200 Umdrehungen pro Minute steckt - können Sie den unteren Teil der Festplatte abziehen und sie so in einen entsprechend dimendionierten USM-Slot eines PCs stecken. Seagate bietet auch weitere Schnittstellenmodule für die Backup Plus an, etwa für Firewire und eSATA.
Foto: Seagate
Über die mitgelieferte Software Seagate Dashboard haben Sie die Möglichkeit, neben den bereits beschriebenen Funktionen auch einen Cloud-Dienst zu nutzen. Den Seagate Cloud Storage Service powered by Nero können Sie alternativ zur Seagate Backup Plus Portable als Speicherort für Ihre Backups definieren. Der Dienst umfasst 4 GB Speicherplatz und ist für ein Jahr kostenlos. Danach kostet er je nach Kapazität zwischen etwa 16 (10 GB) und 80 Euro (50 GB).
AUSSTATTUNG |
Seagate Backup Plus Desktop Drive USB 3.0 2 TB (Note: 4,20) |
Anschlüsse: USB 3.0 / E-SATA |
USB 3.0 / nein |
mitgelieferte Kabel |
USB 3.0, Strom |
mitgelieferte Software |
Seagate Dashboard |
Extras |
nicht vorhanden |