
Schlicht "Thunderbolt SSD" nennt der deutsche Hersteller Elgato sein erstes Massenspeicher-Produkt. Bekannt ist Elgato vor allem durch seine DVB-T-Fernsehtuner und die dazugehörige Mac-Software EyeTV. Echte Massenmarkt-Produkte also, die externe Festplatte spielt aber in einer anderen Liga, das merkt man auf den ersten Blick.
Schon die Verpackung macht deutlich, dass hier etwas Edles auf den Anwender wartet. Das Gehäuse ist extrem schlicht aber robust. Es ist aus Metall und sollte Stürze von der Schreibtischkante locker überstehen. Etwa von der Größe einer Zigarettenschachtel beherbergt es eine SSD-Festplatte mit 240 Gigabyte Kapazität.
Es gibt nur einen Anschluss: Thunderbolt. Mehr braucht das Gerät nicht, denn auch die Stromversorgung läuft über diesen Port. Das ist ein Novum, denn die Stromaufnahme, die
Wie bei allen Thunderbolt-Produkten, die wir bisher getestet haben, liegt auch dem Elgato-Laufwerk kein Thunderbolt-Kabel bei. Hier ist