Foto: Withings
Withings hat mit BeamO ein 4-in-1-Gerät vorgestellt, das vier verschiedene Gesundheits-Checks in sich vereint. BeamO kombiniert EKG-, Oximeter-, Stethoskop- und Thermometersensoren und ermöglicht laut Hersteller damit die Überwachung der Herz- und Lungengesundheit. Das tragbare Gerät, das kleiner als ein Smartphone ist, eignet sich für Einzelpersonen und Familien.
Die Funktionen im Detail
BeamO ist Withings zufolge mit zahlreichen Sensoren ausgestattet, die Lichtwellen aussenden, um Blutflussmuster und die Temperatur zu messen, sowie um akustische Informationen zu erfassen. Es bietet damit die folgenden Messmöglichkeiten:
Sauerstoffsättigung und Herzfrequenz: Mit Photoplethysmographie (PPG) und seitlich angebrachten Elektroden misst BeamO gleichzeitig die Sauerstoffsättigung des Blutes (SpO2) sowie die Herzfrequenz und erstellt laut Hersteller ein medizinisch genaues 1-Kanal-EKG (solche 1-Kanal-EKGs können auch Smartwatches wie die Apple Watch oder die Huawei Watch D erstellen). Die Messergebnisse zeigt BeamO in Echtzeit auf dem animierten LED-Farbdisplay an.
Temperaturmessung: BeamO misst die Körperkerntemperatur über einen Scan der Schläfenarterie.
Digitales Stethoskop auch für Fernzugriff durch Ärzte: BeamO nimmt über eine piezoelektrische Scheibe akustische Schallwellen im Brust- oder Rückenbereich auf. Mit Hilfe von Anleitungen sollen die Benutzer Herz- und Lungenuntersuchungen durchführen können. Ausgestattet mit einem USB-C-Adapter können die Ergebnisse über Kopfhörer abgehört und in die App übertragen, gespeichert und geteilt werden. Während einer telemedizinischen Untersuchung ermöglicht das Audio-Streaming den Ärzten, die Positionierung des Geräts anzuleiten und sich auf bestimmte Bereiche von Interesse zu konzentrieren.
BeamO soll es in weniger als einer Minute ermöglichen, einen Gesundheitscheck der Körpertemperatur, des Herzens und der Lungengesundheit durchzuführen. Es warnt vor Fieber und weist auf mögliche Infektionen hin und kann eventuell Hinweise auf Herz-Kreislauf-Probleme geben, einschließlich Vorhofflimmern (nach CE-Zulassung).
Foto: Withings
Durch die automatische Synchronisierung mit der Withings App per WLAN erstellt BeamO im Laufe der Zeit eine umfassende Gesundheitsakte. Sie können die Gesundheitsdaten über einen längeren Zeitraum verfolgen, aufzeichnen und gegebenenfalls austauschen.
Preis und Verfügbarkeit
Withings stellt BeamO während der CES in Las Vegas am Withings-Stand (LVCC NH #8637) aus. BeamO wird nach der CE-Zulassung voraussichtlich im Juni 2024 zu einem Preis von 249,95 Euro im Handel erhältlich sein. (PC-Welt)