Microsoft
Windows 10 Enterprise steht zum Download parat
Datum:02.08.2015
Autor(en):Malte Jeschke
Wie angekündigt hat Microsoft kurz nach den Endwender-Versionen von Windows 10 auch
die Variante für Unternehmen freigegeben.Firmen, die Windows mit Volumenlizenzen einsetzen, können Windows 10 Enterprise aus dem Volume Licensing Service Center1 (VLSC) herunterladen. Das gilt auch für Bildungsreinrichtungen, die Windows 10 Education verwenden wollen. Volumenlizenzen bietet Microsoft für Unternehmen ab 5 Mitarbeitern. Interessierte Admins und professionelle Anwender finden zudem im TechNet eine voll funktionsfähige 90-Tage-Testversion von Windows 10 Enterprise zum Download2. MSDN-Abonennten3 finden Windows 10 Enterprise und Education inzwischen auch in ihrem Download-Bereich.
Wie bei vergangenen Windows-Versionen auch, bringt die Enterprise-Variante ein paar zusätzlich Funktionen für den Einsatz in Unternehmen mit. Dazu gehören seit Windows 7 beispielsweise BranchCache, Direct Access oder auch Applocker. Direct Access ist eine geschützte und leistungsfähige VPN-Anbindung, womit Firmen ihre Mitarbeiter sicher anbinden können. Ebenfalls zu Windows 10 Enterprise gehört der "Windows To Go Creator". Damit lässt sich ein startfähiges Betriebssystem auf einen USB-Stick packen.
[Hinweis auf Bildergalerie: Bildergalerie:] gal1
Zu den neuen Funktionen, die mit Windows 10 Enterprise kommen, gehört Device Guard. Device Guard soll es erlauben, Systeme so zu konfigurieren, das nur bestimmte Anwendungen ausgeführt werden. Dies soll einen besseren Schutz gegen Zero-Day-Exploits bieten. Apps, die nicht als vertrauenswürdig eingestuft sind, werden blockiert. Laut Microsoft haben Unternehmen die Kontrolle darüber, welche Quellen Device Guard als vertrauenswürdig einordnet.
Funktionell entspricht auch das Windows 10 für Bildungseinrichtungen (Windows 10 Education) der Enterprise-Variante. Von Windows 10 Enterprise existiert zudem eine LTSB-Ausführung (Long Term Service Branch). Die LTSB-Variante wurde für geschäftskritische Systeme konzipiert. Anders als bei Current Branch und Current Branch for Business (den Standard-Windows-Versionen) wird bei LTSB laut Microsoft nur alle zwei bis drei Jahre eine neue LTSB-Ausführung mit neuen Funktionen definiert. Die anderen erhalten ja fortwährend neue Funktionalitäten. Aktuelle Sicherheitupdates und Hotfixes werden hingegen auch auf LTSB-Systeme ausgerollt. (mje)
Links im Artikel:
1 http://www.microsoft.com/de-de/licensing/default.aspx2 https://technet.microsoft.com/de-de/evalcenter/dn781239.aspx
3 https://msdn.microsoft.com/de-de/subscriptions/aa336858.aspx
Bildergalerien im Artikel:
gal1 Bildergalerie:
Windows 10 - Die Grundfunktionen.
Foto: Microsoft / PC-Welt
Windows 10 - Die Grundfunktionen: Cortana
Foto: Microsoft / PC-Welt
Windows 10 - Die Grundfunktionen: Windows Hello
Foto: Microsoft / PC-Welt
Windows 10 - Die Grundfunktionen: Virtuelle Desktops und Continuum
Foto: Microsoft / PC-Welt
Windows 10 - Die Grundfunktionen: Microsoft Edge
Foto: Microsoft / PC-Welt
Windows 10 - Grundlegende Profi-Funktionen I
Foto: Microsoft / PC-Welt
Windows 10 - Grundlegende Profi-Funktionen II
Foto: Microsoft / PC-Welt
Windows 10 - Profi-Funktionen: Management und Verteilung
Foto: Microsoft / PC-Welt
Windows 10 - Profi-Funktionen: Sicherheit
Foto: Microsoft / PC-Welt
Windows 10 - Profi-Funktionen: Auslieferung als "Windows as a service"
Foto: Microsoft / PC-Welt
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.