COMPUTERWOCHE
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.computerwoche.de/a/usb-c-am-neuen-ipad-10-kann-nur-480-mbit-s,3613136

Getarntes Lightning

USB-C am neuen iPad 10 kann nur 480 Mbit/s

Datum:02.11.2022
Autor(en):Roman Loyola
Apple hat alle seinen iPads auf USB-C-Buchse umgezogen, doch das iPad 10 zeigt, dass auch der neue Anschluss problematisch ist.

Der USB-C-Anschluss des iPad 10 (10. Gen) ist eigentlich ein getarnter Lightning-Anschluss.
Foto: Apple

Zehn Jahre nach Einführung des Lightning-Anschlusses an iPhones, iPads und anderen Geräten ist Apple gezwungen, auf USB-C umzusteigen1, dank der Europäischen Union. In vielerlei Hinsicht ist das eine gute Sache für die Nutzer, der Übergang ist jedoch nicht ohne Stolpersteine.

In seinem Test über das neue iPad der zehnten Generation berichtet "The Verge"2, dass die USB-C-Implementierung "auf USB 2.0-Datengeschwindigkeiten und externe 4K 30Hz (oder 1080p 60Hz) Displays beschränkt ist. Die Datengeschwindigkeit von USB 2.0 beträgt 480 Mbps, was zufällig auch die Datengeschwindigkeit von Lightning ist. Es ist also fast so, als wäre Lightning immer noch ein Hauptanschluss bei Apple.

USB-C kann auch schneller

Aber was ist mit dem iPad Pro, dem iPad Air und dem iPad mini? Sie alle haben USB-C-Anschlüsse, aber sie haben nicht die gleiche Beschränkung der Datengeschwindigkeit wie das iPad der 10. Generation. Das iPad Pro verfügt über den Thunderbolt-Anschluss in der USB-C-Form, sodass es Übertragungsgeschwindigkeiten von 40 GBit/s erreicht; das iPad Air ist für 10 GBit/s ausgelegt und das iPad mini für 5 GBit/s. Unser iPad 10 wird gerade getestet, die vorläufigen Ergebnisse bestätigen die von "The Verge".

Analysten, Experten und Journalisten (uns eingeschlossen) sind der Meinung, dass die iPad-Produktpalette unübersichtlich geworden ist3. Tatsächlich sorgt die USB-C-Datenrate des iPad der 10. Generation für ein wenig mehr Klarheit. Wenn Sie oft Daten von und zu einem iPad über eine Kabelverbindung übertragen, ist es hilfreich zu wissen, dass sowohl das Lightning-basierte iPad der 9. Generation (das Apple immer noch verkauft) als auch das USB-C-basierte iPad der 10 die gleiche Geschwindigkeit liefern. Dennoch muss man sich mit den Unterschieden bei Farben, Displays, Apple-Pencil-Unterstützung und Prozessoren auseinandersetzen - da sehnen wir uns nach den Tagen der einfachen Aufteilung in vier Produktslots.

Apple hat außerdem bestätigt, dass es beim iPhone auf USB-C umsteigen wird, möglicherweise schon mit dem iPhone 15.

Dieser Artikel erschien ursprünglich bei unserer Schwesterpublikation "Macworld"4 und wurde aus dem Englischen übersetzt. (Macwelt5)

Links im Artikel:

1 https://www.macwelt.de/article/989760/usb-c-pflicht-fuer-smartphone-hersteller-was-das-fuer-apple-bedeutet.html
2 https://go.redirectingat.com/?id=111346X1569486&url=https://www.theverge.com/23418039/apple-ipad-review-10th-gen-2022-10-9-tablet-ipados&xcust=1-1-1365915-1-0-0&sref=https://www.macworld.com/article/1365915/10th-gen-ipad-data-speeds-usb-c-lightning.html
3 https://www.macwelt.de/article/1360922/warum-die-ipad-auswahl-jetzt-nur-noch-verwirrend-ist.html
4 https://www.macworld.com/article/1365915/10th-gen-ipad-data-speeds-usb-c-lightning.html
5 https://www.macwelt.de/article/1366458/usb-c-anschluss-im-ipad-10-ist-eigentlich-ein-getarntes-lightning.html

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.