Deutsche Telekom Services Europe
Reisekosten mit dem Chatbot Nina abrechnen
Datum:27.06.2019
Autor(en):Ingrid Weidner
Die Krankmeldung per App ins Büro schicken, das Arbeitszeugnis schnell mit Hilfe von
KI erstellen und mit einem Bot die Reisekosten abrechnen – viele Tools erleichtern
die HR-Arbeit."Mit dem Self-Service für Zeugnisse reduzierten wir die Personalkosten um 70 Prozent,
erzielten eine hohe Kundenzufriedenheit und beschleunigten die Durchlaufzeit", sagt
Wolfgang Brnjak, Deutsche Telekom Services Europe AG.
Foto: Deutsche Telekom Services Europe AG
Apps und IT-Tools1 erleichtern Mitarbeitern und Führungskräften gleichermaßen das Leben. Besonders in einer Personalabteilung gibt es immer noch viel Papier. Doch mit durchdachten Anwendungen lässt sich so mancher Baum retten, Geld sparen und die Nerven aller Beteiligter schonen.
Den Kollegen den Arbeitsalltag erleichtern, ist eine der Aufgaben, die die Deutsche Telekom2 Services Europe (DTSE) als Servicegesellschaft innerhalb des Telekom-Konzerns übernimmt. Reisekostenabrechnung, Arbeitszeiterfassung, Krankmeldung oder Arbeitszeugnis3 - bisher wandert dafür immer oft noch viel Papier über die Schreibtische. Doch wenn sich diese alltäglichen Anwendungen mit intelligenten IT-Lösungen schneller und per App erledigen lassen, wissen das alle Beteiligten es zu schätzen.
Digitalisierung von HR-Prozessen
Die DTSE digitalisierte diese HR-Prozesse4. Eine Mitarbeiter-App bündelt verschiedene Service-Angebote: Die Angestellten können damit beispielsweise auf das Personalportal, Intranet, Teamkalender, Speisepläne und Zeiterfassung zugreifen oder ihre Krankmeldung elektronisch verschicken. Mittlerweile nutzen rund 2.000 Mitarbeiter der DTSE in Deutschland diesen Service und seit Ende 2018 wird die Mitarbeiter-App peu à peu im Telekom-Konzern ausgerollt. Gleichzeitig startete auch die Initiative "Diensthandys für Alle5", was Digitalisierungsprojekte erleichert. Eine Informationskampagne klärt die Mitarbeiter über Datensicherheit6 auf und zerstreut auch Befürchtungen, dass sie mit der App überwacht werden.
600.00 Euro konnten durch die Einführung der Zeiterfassungs-App bereits eingespart
werden. Die App unterstützt außerdem die Mitarbeiter bei der flexiblen, konformtablen
und einfachen Aufzeichnung der Arbeitszeit.
Foto: Deutsche Telekom Services Europe AG
Unterstützung für Mitarbeiter und Führungskräfte
Führungskräfte profitieren ebenfalls von den nützlichen Anwendungen. Beantragt ein Mitarbeiter über das Portal ein Zeugnis7, laufen alle Schritte digital ab. Ein Bot unterstützt Manager dabei, indem Schritt für Schritt das Procedere erklärt wird. Anhand von Schulnoten erfolgt die Bewertung. Das Tool sucht in der hinterlegten Datenbank die passenden Textbausteine heraus und schlägt sie der Führungskraft vor. Auch das Anschreiben lässt sich mit einem Klick schnell erstellen. Ebenso unkompliziert erfolgen auch die lästigen Reisekostenabrechnungen. Krankmeldungen reichen die Angestellten per App ein, die Führungskraft wird automatisch informiert.
Die Mitarbeiter schätzen die benutzerfreundlich gestalteten Oberflächen und freuen sich über die schnellere Abwicklung von diesen Aufgaben. Aber auch das Unternehmen profitiert davon, denn mit den Tools lässt sich viel Geld einsparen und es erleichtert der Personalabteilung das Leben.
Vorteile des Projekts - mehr Komfort für die Mitarbeiter
Vorteile des Projekts: - mehr Komfort für die Mitarbeiter - KI nimmt Mitarbeitern stupide Aufgaben ab - IT-Tools überzeugen durch benutzerfreundliche Oberfläche und Effizienz - Chatbots unterstützen Mitarbeiter bei Reisekostenabrechnung und Arbeitszeiterfassung - Arbeitszeitkonto einfach per App einsehen - Spart Papier und vereinheitlicht Prozesse |
Links im Artikel:
1 https://www.computerwoche.de/a/diese-apps-haben-welt-veraendert,35454152 https://www.telekom.com/de
3 https://www.computerwoche.de/a/wie-digitale-prozesse-personalabteilungen-veraendern,3546214
4 https://www.computerwoche.de/a/wie-ki-die-hr-humaner-machen-kann,3547228
5 https://www.computerwoche.de/a/wie-gelingt-die-nahtlose-einbindung-mobiler-devices,3332329
6 https://www.computerwoche.de/a/5-schnelle-tipps-fuer-ihre-datensicherheit,3547027
7 https://www.computerwoche.de/a/so-knacken-sie-das-arbeitszeugnis,1868325
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.