Open-Source- und Linux-Rückblick für KW 41
Proxmox, Cirrus7, Ubuntu & Raspberry Pi
Datum:13.10.2015
Proxmox Server Solutions GmbH hat mit Proxmox VE 4.0 eine neue Version der Server-Virtualisierungslösung
zur Verfügung gestellt.Linux Mint nun auch offiziell auf cirrus7-Rechnern. Linux Foundation hat die Video-Serie World Without Linux begonnen.
Kostenloses SoftMaker Office HD Basic nun auch via Google Play installierbar. Unter Ubuntu ist ZFS wohl bald eine Standard-Option. Neue Scratch-Version für Raspberry Pi unterstützt GPIO.
[Hinweis auf Bildergalerie: Cirrus7, Proxmox, Ubuntu & Raspberry Pi] gal1
Proxmox VE 4.0 ist veröffentlicht
Proxmox VE 4.0 basiert auf Debian GNU/Linux Jessie 8.2.0. Den Linux-Kernel haben die Entwickler auf 4.2 aktualisiert. Weiterhin sind QEMU 2.4 und die aktuellsten Ceph-Serverpakete mit an Bord.
Zu den wichtigsten Neuerungen gehört der Proxmox VE HA Manager. Dieser liefert ebenfalls einen integrierten HA Simulator. Außerdem ist man in Sachen Container-Technologie von OpenVZ auf LXC (Linux Containers) umgestiegen. Dieser Schritt ermöglicht ein Update auf den allerneuesten Kernel. Ebenfalls gibt es komplette Unterstützung für IPv6.
Durch den HA Manager ist mit Proxmox VE 4.0 Hochverfügbarkeit (High Availability) einfach über ein GUI administrierbar. Bisher war das ebenfalls möglich, aber nur über die Kommandozeile. Mithilfe des HA-Simulators können Administratoren die Lösung erlernen und natürlich auch testen.
Proxmox VE 4.0 können Sie über die Download-Seite1 des Projekts herunterladen. Proxmox VE 3.x wird man aller Voraussicht nach bis April 2016 weiterhin warten. Dann läuft auch die Unterstützung für Debian Wheezy aus.
Cirrus7 mit Linux Mint
Laut eigenen Angaben bekam Cirrus7 häufiger Anfragen, ob man Linux Mint auf einem der Mini-Rechner installiert haben könnte. Nun haben sich die Entwickler entschieden, Linux Mint als Standard-Option anzubieten2.
Konfigurieren Sie einen Cirrus7 mini-PC, dürfen Sie ab sofort zwischen diesen Betriebssystemen wählen: Ubuntu 15.04, Ubuntu 14.04 LTS, Linux Mint 17.2 Rafaela, Windows 10 oder Windows 8.1.
World Without Linux
Der Linux-Kernel feierte seinen 24. Geburtstag. Diesen Grund hat die Linux Foundation als Anlass genommen, den ersten Clip3 einer Video-Serie zu veröffentlichen. Sie nennt sich World Without Linux.
SoftMaker Office HD Basic
Bisher konnte man das kostenlose SoftMaker Office HD Basic nicht via Google Play Store installieren. Das ist ab sofort möglich4. Wer ein Tablet mit Android hat, kann TextMaker HD Basic, PlanMaker HD Basic und Presentations HD Basic installieren.
SoftMaker Office ist bekannt, sehr kompatibel zu Microsoft Office zu sein. TextMaker kann außerdem mit dem ODT-Format umgehen.
Ubuntu und ZFS
Mark Shuttleworth hat durchblicken lassen5, dass das Dateisystem ZFS wohl auch früher oder später als Standard-Option für Ubuntu verfügbar ist. Nähere Details dazu sind noch nicht bekannt.
Neues Scratch für Raspberry Pi
Das Programmiertool Scratch ist laut Angaben der Entwickler nicht nur schneller geworden, sondern unterstützt auch die GPIO-Schnittstelle.
Ebenso ist es nun möglich6, mittels Scratch das Kameramodul des Raspberry Pi anzusprechen. Die per Standard ausgelieferten Beispiele wurden ebenfalls angepasst und spiegeln die Neuerungen wider.
Links im Artikel:
1 http://www.proxmox.com/downloads2 http://www.cirrus7.com/blog/cirrus7-linux-mint/
3 https://www.youtube.com/watch?v=JzsLkbwi1LA
4 https://www.bitblokes.de/2015/10/softmaker-office-hd-basic-ab-sofort-kostenlos-via-google-play/
5 https://lists.ubuntu.com/archives/snappy-app-devel/2015-October/000370.html
6 https://www.bitblokes.de/2015/10/neue-scratch-version-fuer-raspberry-pi-unterstuetzt-gpio/
Bildergalerien im Artikel:
gal1 Cirrus7, Proxmox, Ubuntu & Raspberry PiProxmox VE 4.0:
Die Server-Virtualisierungslösung setzt auf LXC-Technologie
Foto: proxmox.com
Hochverfügbarkeit:
Proxmox VE 4.0 und der HA-Status.
Foto: proxmox.com
Wahl des Betriebssystem:
Auf mini-PCs von cirrus7 ist nun auch Linux Mint 17.2 eine offizielle Option.
Rebecca:
Linux Mint 17.2 mit Cinnamon ist eine populäre Distribution.
Eine Welt ohne Linux:
World Without Linux ist eine Video-Serie von der Linux Foundation.
Foto: linuxfoundation.org
Proxmox, Cirrus7, Ubuntu & Raspberry Pi
Proxmox Server Solutions GmbH hat mit Proxmox VE 4.0 eine neue Version der Server-Virtualisierungslösung zur Verfügung gestellt.
Foto: bestfoto77 - shutterstock.com
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.