Windows 11
Neues Microsoft-OS im Browser testen
Datum:29.09.2021
Autor(en):Thomas Rieske
Unser Workshop zeigt Schritt für Schritt, wie Sie Windows 11 im Browser testen und
die neuen Funktionen ausprobieren können.win11.blueedge.me öffnen
Wer Windows 11 vorab ausprobieren möchte, muss normalerweise am Windows-Insider-Programm teilnehmen und die Preview-Version installieren.
[Hinweis auf Bildergalerie: Windows 11 - Neues Microsoft-OS im Browser testen] gal1
Doch es geht dank eines Open-Source-Projekts auch deutlich einfacher. Um einen unverbindlichen Blick auf die kommende Windows-Version zu werfen, laden Sie einfach die Website win11.blueedge.me1 in Ihrem bevorzugten Webbrowser.
Das Ganze ist als Web-App mithilfe freier Technologien (etwa der React-Bibliothek) umgesetzt, die es ermöglichen, einen Windows-11-Desktop nachzubilden. Auf diese Weise lässt sich die neue Benutzeroberfläche auch auf Rechnern ausprobieren, die nicht unterstützt werden, weil sie die Microsoft-Anforderungen nicht erfüllen. Die fest vorgegebene Sprache der Arbeitsumgebung ist Englisch.
Einloggen
Wenn Sie die Seite besuchen, sehen Sie zunächst den Sperrbildschirm. Klicken Sie auf eine beliebige Stelle darauf. Nun erscheint der Anmelde-Screen mit dem einzigen Benutzerkonto Blue Edge. Um sich einzuloggen, lassen Sie das Passwortfeld leer und klicken einfach auf den danebenstehenden Pfeil.
Funktionen ausprobieren
Anschließend befinden Sie sich auf dem nachgebildeten Desktop von Windows 11 und sehen das Fenster About Windows. Es enthält Informationen zu Windows-Version und -Build und verrät in der untersten Zeile die Working Apps, also welche Anwendungen funktionsfähig sind. Hierbei handelt es sich unter anderem um den Taschenrechner, Microsoft Edge, den Notepad-Editor, den Windows Store und die Eingabeaufforderung.
Außerdem können Sie das neue Startmenü, die Suche und das neue Kontextmenü auf dem Desktop ausprobieren. Starten lassen sich auch die auf der Oberfläche als Verknüpfung abgelegten Spiele Smash Karts und Minecraft.
Andere Anwendungen wiederum lassen sich nicht aufrufen. So erscheint beispielsweise beim Start des Windows-Explorers aktuell lediglich der Hinweis Coming Soon. Ebenso wenig kann man auf die Einstellungs-App oder Microsoft-Office-Programme zugreifen, auch wenn deren Icons vorhanden sind. Einige dieser Funktionen, darunter die Größenänderung und das Verschieben von Fenstern, sollen zu einem späteren Zeitpunkt noch nachgeliefert werden.
Produkte: Der Trick funktioniert mit der Nachbildung von Windows 11 als Web-App. (ad)
Links im Artikel:
1 https://win11.blueedge.me/Bildergalerien im Artikel:
gal1 Windows 11 - Neues Microsoft-OS im Browser testenAlle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.