COMPUTERWOCHE
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.computerwoche.de/a/immer-noch-175-millionen-websites-laufen-mit-windows-server-2003,3214365

Netcraft-Statistik

Immer noch 175 Millionen Websites laufen mit Windows Server 2003

Datum:14.08.2015
Seit einem Monat bietet Microsoft keinen Support mehr für Windows Server 2003. Trotzdem läuft auf dem Altlastensystem noch beinahe jede fünfte Website weltweit.

175 Millionen öffentlich erreichbare Websites sind laut Netcraft-Zählung1 noch auf Servern mit Windows Server 2003 installiert. Insgesamt wurden für August 874.408.576 Site auf 5.391.301 "Web-facing Computers" gezählt. 609.000 rechne Netcraft Server 2003 zu, schreibt der britische Branchendienst "The Register"2. Auf wiederum 73 Prozent davon ist auch noch Microsofts alter und vergleichsweise unsicherer Web-Server "IIS 6.0" installiert. Mit Version 7.0 für Windows Server 2008 wurde die Software von Grund auf neu und deutlich sicherer geschrieben.

Laut Netcraft haben unter anderem die britischen Bank Natwest und die ANZ aus Australien noch Windows Server 2003 auf ihren Web-Servern laufen, genauso wie "hunderte andere Banking-Sites". In großem Maßstab haben außerdem der chinesische E-Commerce Riese Alibaba und dessen Cloud-Spinoff Aliyun Server 2003 im Einsatz, zusammen betreiben beide gut 30.000 Instanzen. Die Netcraft-Statistik zeigt aber insgesamt, dass die Nutzung des alten Microsoft-Servers zum Glück rapide abnimmt.

Dominiert wird der Web-Server-Markt wie gehabt von Apache mit 50,67 Prozent Anteil an den aktiven Sites3. Auf den Plätzen folgen nginx (13,93 Prozent), Microsoft (10,66 Prozent) sowie Google (8,08 Prozent).

Links im Artikel:

1 http://news.netcraft.com/archives/2015/08/13/august-2015-web-server-survey.html
2 http://www.theregister.co.uk/2015/08/14/175_million_web_sites_still_running_windows_server_2003/
3 http://www.netcraft.com/active-sites/

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.