Gespräche in anderer Umgebung
Gespräche in anderer Umgebung
Datum:02.11.2000
Bewerbungsgespräche müssen nicht unbedingt im Konferenzraum des Unternehmens stattfinden.Fachmessen, Recruitingmessen oder auch "Tage der offenen Tür" erfreuen sich bei Firmen immer größerer Beliebtheit. Die äußeren Rahmenbedingungen wirken sich automatisch auf das Bewerbungsgespräch aus und erfordern ein entsprechend flexibles Verhalten.
Zwischenstation am Bahnhof oder Flughafen
Aus zeitlichen Gründen kann es schon mal vorkommen, dass sich die Gesprächspartner
in der Mitte treffen und die Unterhaltung auf dem Bahnhof oder Flughafen stattfindet.
Lassen Sie sich von dieser Durchgangsstation nicht beirren. Es könnte sein, dass man
testen möchte, wie Sie auf eine ungewohnte Umgebung und Unterbrechungen reagieren.
Versuchen Sie, nicht den Faden zu verlieren und bleiben Sie souverän.
Werkstatt und Betrieb
Mitunter wird ein Bewerbungstermin gleich mit einer Betriebsbesichtigung verknüpft.
Freuen Sie sich, denn das kann die Gelegenheit sein, das Unternehmen genauer unter
die Lupe zu nehmen. Der Interviewer hingegen möchte herausfinden, wie Sie sich in
Ihrer möglicherweise zukünftigen Arbeitsumgebung zurechtfinden und kann gleichzeitig
Ihre fachlichen Qualifikation prüfen.
Zeigen Sie sich interessiert an den Arbeitsabläufen und stellen Sie Fragen zu den
Produkten und der Firmenstruktur. Höchstwahrscheinlich erwartet man genau das von
ihnen.
Restaurant
Findet das Gespräch im Rahmen eines gemeinsamen Essens statt, so gilt es Ihre Gesellschaftsfähigkeit
unter Beweis zu stellen. Man wird auf Ihre Tischmanieren achten sowie auf Ihre Fähigkeit,
Essen und Gespräch zu kombinieren. In diesem Zusammenhang ist es besonders schwierig,
den Gesprächsverlauf vorauszuahnen.
Dennoch gibt es einige Grundregeln, die Sie beachten sollten:
Bestellen Sie unaufgefordert keinen Alkohol und wählen Sie nicht gerade die ausgefallenste
Speise, die, wie beispielsweise Hummer, oftmals kompliziert zu essen ist und zu viel
Konzentration erfordert. Wenn man Ihnen nahe legt, doch Alkohol zu trinken, kann es
unter Umständen unhöflich sein, dies vehement abzulehnen. Kosten Sie in diesem Fall
ein wenig und halten Sie sich von größeren Mengen fern, damit Sie nicht als der Partyclown
in Erinnerung bleiben.
Lassen Sie sich während des Gesprächs nicht zu sehr von unwichtigen Dingen ablenken
und vergessen Sie nicht, Ihnen gestellte Fragen auch tatsächlich zu beantworten.
Recruitingveranstaltungen und Fachmessen
Immer mehr Firmen versuchen, Bewerber auf Messen zu rekrutieren. Auf solchen Recruitingmessen
treffen Personalverantwortliche der Unternehmen in relativ entspannter Atmosphäre
auf „Young Professionals“ und kommen entweder aufgrund eines vorab vereinbarten Termins
oder unverbindlich ins Gespräch. Die Initiative muss dann allerdings von den Bewerbern
ausgehen.
Das gilt auch für Fachmessen, die von den Firmen veranstaltet werden. Diese dienen
in erster Linie nicht der Personalfindung, bieten aber die Möglichkeit, interessante
Kontakte zu Fachkräften und Verantwortlichen der Unternehmen zu knüpfen, auf die Sie
sich später berufen können. Im Zweifelsfall erkundigen Sie sich im Vorfeld, ob Ihr
Wunschunternehmen auch Bewerbungsgespräche anbietet.
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.