Verbesserte Auftragslage
Freiberufler fordern mehr Geld
Datum:02.11.2011
Experten für Qualitätssicherung machen den größten Sprung.
Zum ersten Mal seit der Krise1 verlangen IT-Freiberufler2 wieder einen höheren Stundensatz, und zwar im Schnitt 71 Euro. Das ergab die halbjährliche Auswertung des Projektportals Gulp3, die auf Honorarforderungen der dort registrierten 70.000 IT-Freiberufler und auf mehr als 800.000 abgewickelten Projektangeboten beruht. Stefan Symanek, Marketing-Leiter bei Gulp, erklärt sich den Anstieg durch die verbesserte Auftragslage: "Juli und August waren die bislang besten Monate des Jahres mit der höchsten Zahl an Projektanfragen."
Auftraggeber verstärken den Preisdruck leicht
Der gestiegenen Nachfrage zum Trotz suchen Unternehmen bevorzugt günstigere Freiberufler4 für ihre Projekte5. "Wir analysierten auch, welche Stundensatzforderung die IT-Freiberufler, die Projektanfragen erhalten, in ihr Skill-Profil eingetragen haben. Dieser Stundensatz der Kontaktierten sank im letzten Jahr um einen Euro auf durchschnittlich 69 Euro." So wurden im August 2009 noch 57 Prozent aller Projektanfragen an IT-Freiberufler mit Stundensatzforderungen von über 70 Euro verschickt. Dieses Jahr waren es nur noch 53 Prozent.
Projektleiter in Frankfurt sind die Gewinner
Der Trend trifft nicht alle Selbständigen6 gleichermaßen - je nach Alter, Region und Position unterschieden sich die geforderten und gezahlten Honorare7. Am höchsten sollten die Stundensätze in Deutschland demnach bei einem selbständigen Projektleiter sein, der zwischen 40 und 44 Jahre alt und in Frankfurt am Main oder Köln tätig ist. So kommen IT-Freiberufler in diesem Alter am finanziellen Maximum an (74 Euro). Die regional höchsten Stundensätze fordern mit 73 Euro IT-Freiberufler in den Regionen um Köln, Bonn, Frankfurt und Mannheim. Zehn Euro trennen diese beiden Regionen von dem Gebiet mit den niedrigsten Forderungen (Leipzig, Dresden). (am)
[Hinweis auf Bildergalerie: Gehalt] gal1
Links im Artikel:
1 https://www.computerwoche.de/schwerpunkt/k/Krise.html2 https://www.computerwoche.de/schwerpunkt/f/Freiberufler.html
3 http://www.gulp.de/
4 https://www.computerwoche.de/schwerpunkt/f/Freiberufler.html
5 https://www.computerwoche.de/schwerpunkt/p/Projekt.html
6 https://www.computerwoche.de/schwerpunkt/s/Selbstaendig.html
7 https://www.computerwoche.de/schwerpunkt/h/Honorare.html
Bildergalerien im Artikel:
gal1 GehaltWie viel verdienen IT-Projektleiter und Gruppenleiter?
Die Gehaltsstudie von COMPUTERWOCHE und Personalmarkt zeigt, in welche Branchen IT-Projektleiter und Gruppenleiter am besten verdienen.
Foto: Joachim Wendler/Fotolia.de
erhält...
Foto: K.-U. Hässler/Fotolia.de
ein IT-Projektleiter pro Jahr in Banken.
Diese zahlen nicht nur IT-Projektleiter, sondern auch andere IT-Führungspositionen überdurchschnittlich gut.
Foto: Fotolia.de/Pixelwolf
verdient...
Foto: K.-U. Hässler/Fotolia.de
bekommt...
Foto: K.-U. Hässler/Fotolia.de
ein Projektleiter in der Automobilindustrie.
Auch die Autobauer gehören zu den Branchen, die ihre IT-Führungskräfte sehr gut vergüten.
Foto: Vieraugen/Fotolia.de
erhält...
Foto: K.-U. Hässler/Fotolia.de
ein Projektleiter in Systemhäusern.
Foto: Fotolia.com/Nyul
verdient...
Foto: K.-U. Hässler/Fotolia.de
bekommt...
Foto: K.-U. Hässler/Fotolia.de
ein Projektleiter in Softwarehäusern.
Hier vierdient er im Schnitt 20.000 Euro im Jahr weniger als ein IT-Projektleiter in Banken.
Foto: Boguslaw Mazur/Fotolia.com
verdient...
Foto: K.-U. Hässler/Fotolia.de
ein IT-Gruppenleiter in der Konsum- und Gebrauchsgüterindustrie.
Diese bezahlt demnach ihre IT-Gruppenleiter im Vergleich zu den anderen Branchen am besten.
Foto: Edeka
bekommt...
Foto: K.-U. Hässler/Fotolia.de
ein IT-Gruppenleiter in Banken.
Foto: Fotolia.de/Pixelwolf
erhält...
Foto: K.-U. Hässler/Fotolia.de
ein IT-Gruppenleiter in der Autoindustrie.
Autobauer gehören neben Banken zu den Anwenderbrachen, die ihre IT-Führungskräfte am besten vergüten.
Foto: Vieraugen/Fotolia.de
verdient...
Foto: K.-U. Hässler/Fotolia.de
ein Gruppenleiter aus der Halbleiterindustrie.
Foto: Fotolia.de/J.Welter
bekommt...
Foto: K.-U. Hässler/Fotolia.de
ein IT-Gruppenleiter in der Bekleidungs-/Textilindustrie.
Foto: Thomas Berg - Fotolia.com
erhält...
Foto: K.-U. Hässler/Fotolia.de
ein Gruppenleiter in der Telekommunikationsindustrie.
.
Foto: Snom/Hill
verdient...
Foto: K.-U. Hässler/Fotolia.de
ein Gruppenleiter in einem IT-Systemhaus.
Foto: Kzenon/Fotolia.com
bekommt...
Foto: K.-U. Hässler/Fotolia.de
ein Gruppenleiter in Softwarehäusern.
Hier verdient ein Gruppenleiter rund 17.000 Euro weniger im Jahr als in der Konsumgüterindustrie.
Foto: Boguslaw Mazur/Fotolia.com
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.