COMPUTERWOCHE
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.computerwoche.de/a/die-besten-big-data-loesungen-fritz-und-macziol-schnuert-individuelle-big-data-pakete,3066648

Best in Big Data 2014

Die besten Big-Data-Lösungen - Fritz&Macziol schnürt individuelle Big-Data-Pakete

Datum:28.08.2014
Autor(en):Martin Bayer
Rund ein Dutzend Finalisten gehen Ende September im Kampf um die begehrten Best-in-Big-Data-Awards an den Start. Die Finals werden in den beiden Kategorien "Projekte" und "Lösungen" ausgetragen. Mit seiner vorkonfigurierten Big-Data-Appliance geht der Anbieter Fritz&Macziol ins Rennen.

Am 18. September steigt in Wiesbaden das hochkarätig besetzte Finale des diesjährigen Best-in-Big-Data-Awards der COMPUTERWOCHE. Rund ein Dutzend Finalisten treten im Wettbewerb um die begehrten IT-Auszeichnungen an. Dabei stellen sich Projekte und Lösungen einer Expertenjury und dem Fachpublikum. In Kurzvorträgen werden die Big-Data-Vorhaben1 und -Werkzeuge präsentiert und anschließend bewertet. Die Einreichungen belegen, dass das Thema Big Data in den IT-Strategien der Anwenderunternehmen mittlerweile fest verankert ist und die angebotenen Lösungen den Nutzern die erforderlichen Werkzeuge an die Hand geben, um Datenanalysen zum Nutzen des eigenen Geschäfts einzusetzen. Das zeigen eindrucksvoll die Finalisten von Best in Big Data 2014. Dazu zählt in diesem Jahr in der Kategorie "Lösungen" auch der Anbieter .


Big-Data-Appliance lässt sich individuell konfigurieren

Der auf mittelständische Kunden spezialisierte Dienstleister Fritz&Macziol bietet mit "myAppliance for DataWarehouse" ein individuell auf spezifische Kundenwünsche abgestimmtes Big-Data-Paket an - aus Hardware, Software, Big-Data-Analytics sowie den dazugehörigen Dienstleistungen. Die Basis bilden und RedHat-Linux laufende IBM-Systeme mit der IBM-Datenbank DB2 inklusive der neuen In-Memory-Ausbaustufe. Für die Datenintegration sorgt "STAS Control ETL". Außerdem bringt das System vordefinierte Schnittstellen zu verschiedenen ERP-Systemen. Fritz&Macziol bietet seine Big-Data-Lösung klassisch in einer Lizenz-Version wie auch im Mietmodell als Software-as-a-Service-Lösung (SaaS) an.


Weitere Infos zu Best in Big Data 2014

Datum: 18. September 2014,

Ort: Wiesbaden, Dorint Hotel Pallas,

Infos und Anmeldung: www.best-in-bigdata.de3.

Links im Artikel:

1 https://www.computerwoche.de/k/big-data,3457
2 http://www.fum.de/de/
3 http://www.best-in-bigdata.de/

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.