Apple - Best Of iOS
Die besten Apps für iPhone & iPad 2016
Datum:16.12.2016
Autor(en):Florian Maier, Manfred Bremmer
Apple hat kurz vor dem Jahresendspurt die besten Apps und Spiele für iPhone und iPad
gekürt. Wir zeigen Ihnen die besten iOS-Apps des Jahres 2016.Vor kurzem haben wir Ihnen bereits die Google-Auswahl der besten Android-Apps des Jahres1 vorgestellt. Nun hat auch die Redaktion des deutschen iTunes-App Store2 ihre App- und Game-Favoriten des Jahres 2016 gekürt. Wie üblich gibt es auch in diesem Jahr separate Bestenlisten für iPhone3 und iPad4, die sich allerdings in weiten Teilen überschneiden.
Alle Jahres wieder kürt die Redaktion des deutschen iTunes-App Store ihre App- und
Game-Favoriten für iPhone und iPad.
Foto: Apple
iPhone & iPad: Die Apps- & Games-Bestenliste 2016
Besitzer eines iPhones5 wissen: Das App-Angebot ist überwältigend. Deshalb dürfte die jährliche Apple-Bestenliste vielen iPhone-Nutzern sowohl als Inspirationsquelle als auch als Orientierungshilfe dienen. Unter den besten iPhone-Apps und -Games 2016 finden sich in diesem Jahr zahlreiche bekannte Titel - etliche davon kürte auch die Google-Play-Store-Redaktion zu den App-Highlights von 2016. In unserer Bildergalerie zeigen wir Ihnen die Top 10 Apps und Spiele für Apples iPhone.
[Hinweis auf Bildergalerie: Die besten Apps und Spiele für das iPhone 2016] gal1
Auch was das iPad6 angeht, hat die iTunes-Redaktion die jeweils 25 besten Tablet-Apps7 und -Spiele auserkoren. Diese Auswahl präsentieren wir Ihnen ebenfalls in einer Bildergalerie.
[Hinweis auf Bildergalerie: Die besten Apps und Spiele für das iPad 2016] gal2
Kostenlos & kostenpflichtig: Die iOS-Top-Apps 2016
Die Topcharts 2016 des iTunes App Store
Foto: Apple
Natürlich kredenzen uns die Apfel-Redakteure nicht nur ihre persönliche Auswahl der besten Apps8 und Spiele für iPhone und iPad. Auch die gefragtesten kostenlosen und kostenpflichtigen sowie die umsatzstärksten iOS-Apps9 wurden im Rahmen der 2016er-Bestenlisten veröffentlicht. Natürlich wollen wir Ihnen auch die Top-Ten-Apps dieser Auflistungen nicht vorenthalten.
Top-Ten iPhone Top-Seller (gekauft):
-
Blitzer.de Pro10 (Navigation, 0,99 Euro)
-
Threema11 (Social Networking, 2,99 Euro)
-
DuckTales Remastered12 (Spiele, 0,99 Euro)
-
Plague Inc.13 (Spiele, 0,99 Euro)
-
7 Min Workout14 (Gesundheit, 2,99 Euro)
-
6 Reigns15 (Spiele, 2,99 Euro)
-
Minecraft: Pocket Edition16 (Spiele, 6,99 Euro)
-
Sparkasse+ Alle Finanzen17 (Finanzen, 0,99 Euro)
-
MONOPOLY Game18 (Spiele, 0,99 Euro)
-
Hitman Sniper19 (Spiele, 0,99 Euro)
Top Ten iPhone Top-Seller (kostenlos):
-
WhatsApp20 (Soziale Netze)
-
Hill Climb Racing 2 21(Spiel, In-App-Käufe)
-
YouTube22 (Foto & Video)
-
Messenger23 (Soziale Netze)
-
Snapchat24 (Foto & Video)
-
Lottoland25 (Dienstprogramme)
-
Instagram26 (Foto & Video)
-
Panzer Kommando27 (Spiel, In-App-Käufe)
-
Pinterest28 (Soziale Netze)
-
Google Maps29 (Navigation)
Top Ten Umsatzstärkste iPhone-Apps:
-
Clash Royale30 (Spiele, In-App-Käufe)
-
Summoners War: Sky Arena31 (Spiele, In-App-Käufe)
-
Mobile Strike32 (Spiele, In-App-Käufe)
-
Pokémon GO33 (Spiele, In-App-Käufe)
-
Clash of Clans34 (Spiele, In-App-Käufe)
-
Candy Crush Saga35 (Spiele, kostenlos)
-
Spotify Music36 (Musik, In-App-Käufe)
-
Game of War - Fire Age37 (Spiele, In-App-Käufe)
-
Clash of Kings38 (Spiele, In-App-Käufe)
-
Last Empire - War Z39 (Spiele, In-App-Käufe)
Top Ten iPad Top-Seller (gekauft):
-
GoodNotes 4 - Notizen & PDF40 (Produktivität, 7,99 Euro)
-
App for WhatsApp41 (Sociale Netze, 1,99 Euro)
-
Minecraft Pocket Edition42 (Spiele, 6,99 Euro)
-
DuckTales Remastered43 (Spiele, 0,99 Euro)
-
The Room44 (Spiele, 0,99 Euro)
-
Procreate45 (Unterhaltung, 5,99 Euro)
-
Plague Inc.46 (Spiele, 0,99 Euro)
-
Samorost 347 (Spiele, 4,99 Euro)
-
Farming Simulator 1648 (Spiele, 4,99 Euro)
-
The Room Three49 (Spiele, 4,99 Euro)
Top Ten iPad Top-Seller (kostenlos):
-
iPad App für WhatsApp50 (Dienstprogramme)
-
DSL Hilfe51 (Dienstprogramme)
-
YouTube52 (Foto & Video)
-
Netflix53 (Unterhaltung)
-
Amazon Prime Video54 (Unterhaltung)
-
Taschenrechner55 (Dienstprogramme)
-
Pinterest56 (Soziale Netze)
-
Amazon57 (Shopping)
-
Microsoft Word58 (Produktivität)
-
Skype für iPad59 (Soziale Netze)
Top Ten Umsatzstärkste iPad-Apps:
-
Clash Royale60 (Spiel, In-App-Käufe)
-
Game of War - FireAge61 (Spiel, In-App-Käufe)
-
Hay Day62 (Spiel, In-App-Käufe)
-
Mobile Strike63 (Spiel, In-App-Käufe)
-
Clash of Clans64 (Spiel, In-App-Käufe)
-
Empire: Four Kingdoms65 (Spiel, In-App-Käufe)
-
Star Wars - Galaxy of Heroes66 (Spiel, In-App-Käufe)
-
Gardenscapes - New Acres67 (Spiel, In-App-Käufe)
-
Summoners War: Sky Arena68 (Spiel, In-App-Käufe)
-
Candy Crush Soda Saga69 (Spiel, In-App-Käufe)
[Hinweis auf Bildergalerie: Die Geschichte von Apple] gal3
Links im Artikel:
1 https://www.computerwoche.de/a/die-besten-android-apps-2016%2C32202972 http://www.apple.com/de/itunes/
3 https://www.computerwoche.de/a/so-sollen-iphone-7-galaxy-s7-und-surface-phone-kommen%2C3220198
4 https://www.computerwoche.de/a/microsoft-surface-pro-4-vs-apple-ipad-pro%2C3218617
5 https://www.computerwoche.de/a/apple-iphone-6s-und-6s-plus-im-testvideo%2C3218087
6 https://www.computerwoche.de/a/das-ipad-pro-im-test%2C3219734
7 https://www.computerwoche.de/a/die-besten-kostenlosen-ipad-apps%2C2032890
8 https://www.computerwoche.de/a/kostenlose-apps-fuer-ihren-bmw-mercedes-und-audi%2C3219086
9 https://www.computerwoche.de/a/empfehlenswerte-passwort-manager-fuer-ios%2C3215706
10 https://itunes.apple.com/de/app/blitzer.de-pro/id498732510?mt=8
11 https://itunes.apple.com/de/app/threema/id578665578?mt=8
12 https://itunes.apple.com/de/app/ducktales-remastered/id925209077?mt=8
13 https://itunes.apple.com/de/app/plague-inc./id525818839?mt=8
14 https://itunes.apple.com/de/app/7-min-workout-7-minuten-trainingseinheit/id680170305?mt=8
15 https://itunes.apple.com/de/app/reigns/id1114127463?mt=8
16 https://itunes.apple.com/de/app/minecraft-pocket-edition/id479516143?mt=8
17 https://itunes.apple.com/de/app/sparkasse%2B-alle-finanzen-mobil/id320596872?mt=8
18 https://itunes.apple.com/de/app/monopoly-game/id337023709?mt=8
19 https://itunes.apple.com/de/app/hitman-sniper/id904278510?mt=8
20 https://itunes.apple.com/de/app/whatsapp-messenger/id310633997?mt=8
21 https://itunes.apple.com/nz/app/hill-climb-racing-2/id1146465836?mt=8
22 https://itunes.apple.com/de/app/youtube/id544007664?mt=8
23 https://itunes.apple.com/de/app/messenger/id454638411?mt=8
24 https://itunes.apple.com/de/app/snapchat/id447188370?mt=8
25 https://itunes.apple.com/de/app/lottoland-lotto-eurojackpot/id917622688?mt=8
26 https://itunes.apple.com/de/app/instagram/id389801252?mt=8
27 https://itunes.apple.com/de/app/panzer-kommando/id1170979458?mt=8
28 https://itunes.apple.com/de/app/pinterest/id429047995?mt=8
29 https://itunes.apple.com/de/app/google-maps/id585027354?mt=8
30 https://itunes.apple.com/de/app/clash-royale/id1053012308?mt=8
31 https://itunes.apple.com/de/app/summoners-war-sky-arena/id852912420?mt=8
32 https://itunes.apple.com/de/app/mobile-strike-kostenloses/id934596429?mt=8
33 https://itunes.apple.com/de/app/pokemon-go/id1094591345?mt=8
34 https://itunes.apple.com/de/app/clash-of-clans/id529479190?mt=8
35 https://itunes.apple.com/de/app/candy-crush-saga/id553834731?mt=8
36 https://itunes.apple.com/de/app/spotify-music/id324684580?mt=8
37 https://itunes.apple.com/de/app/game-of-war-fire-age/id667728512?mt=8
38 https://itunes.apple.com/de/app/clash-of-kings-cok/id945274928?mt=8
39 https://itunes.apple.com/de/app/last-empire-war-z/id1040083067?mt=8
40 https://itunes.apple.com/de/app/goodnotes-4-notizen-pdf/id778658393?mt=8
41 https://itunes.apple.com/de/app/app-for-whatsapp/id1077809640?mt=8
42 https://itunes.apple.com/de/app/minecraft-pocket-edition/id479516143?mt=8
43 https://itunes.apple.com/de/app/ducktales-remastered/id925209077?mt=8
44 https://itunes.apple.com/de/app/the-room/id552039496?mt=8
45 https://itunes.apple.com/de/app/procreate/id425073498?mt=8
46 https://itunes.apple.com/de/app/plague-inc./id525818839?mt=8
47 https://itunes.apple.com/de/app/samorost-3/id1121782467?mt=8
48 https://itunes.apple.com/de/app/farming-simulator-16/id992051355?mt=8
49 https://itunes.apple.com/de/app/the-room-three/id918054748?mt=8
50 https://itunes.apple.com/de/app/ipad-app-fur-whatsapp-kostenlos/id1157181090?mt=8
51 https://itunes.apple.com/de/app/dsl-hilfe/id511272984?mt=8
52 https://itunes.apple.com/de/app/youtube/id544007664?mt=8
53 https://itunes.apple.com/de/app/netflix/id363590051?mt=8
54 https://itunes.apple.com/de/app/amazon-prime-video-deutschland/id457830447?mt=8
55 https://itunes.apple.com/de/app/taschenrechner-pro-fur-ipad/id749118884?mt=8
56 https://itunes.apple.com/de/app/pinterest/id429047995?mt=8
57 https://itunes.apple.com/de/app/amazon/id348712880?mt=8
58 https://itunes.apple.com/de/app/microsoft-word/id586447913?mt=8
59 https://itunes.apple.com/de/app/skype-fur-ipad/id442012681?mt=8
60 https://itunes.apple.com/de/app/clash-royale/id1053012308?mt=8
61 https://itunes.apple.com/de/app/game-of-war-fire-age/id667728512?mt=8
62 https://itunes.apple.com/de/app/hay-day/id506627515?mt=8
63 https://itunes.apple.com/de/app/mobile-strike-kostenloses/id934596429?mt=8
64 https://itunes.apple.com/de/app/clash-of-clans/id529479190?mt=8
65 https://itunes.apple.com/de/app/empire-four-kingdoms/id585661281?mt=8
66 https://itunes.apple.com/de/app/star-wars-galaxy-of-heroes/id921022358?mt=8
67 https://itunes.apple.com/de/app/gardenscapes-new-acres/id1105855019?mt=8
68 https://itunes.apple.com/de/app/summoners-war-sky-arena/id852912420?mt=8
69 https://itunes.apple.com/de/app/candy-crush-soda-saga/id850417475?mt=8
Bildergalerien im Artikel:
gal1 Die besten Apps und Spiele für das iPhone 2016Die besten iPhone-Apps 2016
Die Redaktion des deutschen iTunes-Store hat auch in diesem Jahr wieder eine Auswahl an Top-Apps für das iPhone zusammengestellt. Wir zeigen Ihnen, welche Apps es in die Top 10 von Apple geschafft haben.
Foto: ymgerman - shutterstock.com
Platz 10: V für Wikipedia
Die Nachschlage-App für Wikipedia. Mit zahlreichen Features und einem tollen Layout.
Foto: Raureif
Platz 9: REWE
In der REWE App finden Sie aktuelle Angebote, alle Infos zu Ihrem REWE Supermarkt, können eine Einkaufsliste erstellen oder Produkte beim REWE Lieferservice bestellen.
Foto: REWE
Platz 8: Fiete Sports
Eine lustige Sport-App für Kinder rund um den Seemann Fiete.
Foto: Ahoiii Entertainment
Platz 7: MSQRD
Die App aus dem Hause Facebook legt lustige Filter auf die Gesichter in (Selfie)Videos.
Foto: MSQRD
Platz 6: Memrise
Memrise ist ein Lernportal mit über 300.000 Kursen, die größtenteils von den Nutzern selbst erstellt wurden.
Foto: Memrise
Platz 5: Gymondo Fitness Programm
Mit einer Kombination aus Fitness- und Ernährungsprogrammen versprechen die Anbieter der App, den Nutzer in Bestform zu bringen.
Foto: Gymondo
Platz 4: RESI News
Die App bringt Nachrichten in Form eines Messengers - garniert mit Emoji, GIFs und den besten Links des Tages.
Foto: RESI Media UG
Platz 3: Bear - Schöne Schreibapp
Formatierungsfunktionen, Links, interne Links zu anderen Notizen, Wischgesten und mehr machen Bear zu einer praktischen Notiz-App.
Foto: Shiny Frog di Matteo Rattotti e C. S.N.C.
Platz 2: TheSimpleClub
Die TheSimpleClub App ermöglicht es, bequem mit dem Smartphone oder Tablet für Schule und Uni zu lernen. Monatsabo erforderlich.
Foto: TheSimpleClub GmbH
Platz 1: Prisma
Auch bei Googles Play Store Redaktion die Nummer 1: Prisma verwandelt Fotos durch die Styles bekannter Künstler in Kunstwerke.
Foto: Prisma Labs Inc.
Die besten iPhone-Games 2016
Die Redaktion des deutschen iTunes-Store hat auch in diesem Jahr wieder eine Auswahl an Top-Games für das iPhone zusammengestellt. Wir zeigen Ihnen, welche Games es in die Top 10 von Apple geschafft haben.
Foto: Radu Bercan - shutterstock.com
Platz 10: The Trail
In The Trail begleitet der Spieler Pioniere auf ihrer Suche nach der Stadt Eden Falls.
Foto: Kongregate
Platz 9: Snakebird
Die besten Apps und Spiele für iPhone und iPad 2016
Foto: Noumenon Games
Platz 8: Leap Day
Das Plattform-Game bringt jeden Tag ein komplett neues Level
Foto: Nitrome
Platz 7: PKTBALL
Ein Arcade-Tennis-Game mit Einzel- und Multi-Player-Modus.
Foto: Laser Dog
Platz 6: Rodeo Stampede
Der Name ist Programm: "Reite auf dem Rücken von Büffeln, Elefanten und anderen Arten exotischer Tiere durch die wilde Stampede."
Foto: Featherweight Games Pty Limited
Platz 5: "klocki"
Ein entspannendes Puzzle-Spiel für zwischendurch.
Foto: Maciej Targoni
Platz 4: FIFA Mobile Fußball
FIFA auf dem iPhone spielen
Foto: Electronic Arts
Platz 3: INKS
INKS vereint den Spaß der Flipperautomaten mit taktischen Herausforderungen. Nebenbei entstehen durch die Bewegung der Kugel auf der Leinwand wundervolle Kunstwerke.
Foto: State of Play Games
Platz 2: Reigns
In dem nett verpackten Spiel muss der Nutzer als gütiger (oder grausamer) mittelalterlicher Monarch des 21. Jahrhunderts weise Entscheidungen treffen, um auf dem Thron (und am Leben) zu bleiben.
Foto: Developer Digital
Platz 1: Clash Royale
Echtzeit-Multiplayer-Spiel von den Schöpfern von Clash of Clans.
Foto: Supercell
Die 10 besten iPad-Apps 2016
Die Redaktion des deutschen iTunes-Store hat auch in diesem Jahr wieder eine Auswahl an Top-Apps für das iPad zusammengestellt. Wir zeigen Ihnen, welche Apps es in die Top 10 von Apple geschafft haben.
Foto: ymgerman - shutterstock.com
Platz 10: Tinkerblocks
Mit Tinkerblocks lernen Kinder eine aktivierende, „anfassbare“ Symbolsprache zu nutzen. Sie können dadurch unterschiedlichste Projekte auf und mit ihrem Gerät erstellen, die die Sensoren oder die Umgebung mit einbeziehen.
Foto: urbn; pockets
Platz 9: REWE
In der REWE App finden Sie aktuelle Angebote, alle Infos zu Ihrem REWE Supermarkt, können eine Einkaufsliste erstellen oder Produkte beim REWE Lieferservice bestellen.
Foto: REWE
Platz 8: Memrise
Memrise ist ein Lernportal mit über 300.000 Kursen, die größtenteils von den Nutzern selbst erstellt wurden.
Foto: Memrise
Platz 7: Gymondo
Mit einer Kombination aus Fitness- und Ernährungsprogrammen versprechen die Anbieter der App, den Nutzer in Bestform zu bringen.
Foto: Gymondo
Platz 6: Folioscope
Per App eine lustige Animation erstellen
Foto: 1Button SARL
Platz 5: Sleep Cycle Alarm
Sleep Cycle findet die optimale Zeit zum Aufwachen in einem 30 minütigen Zeitfenster, das mit der von Ihnen festgelegten Weckzeit endet.
Foto: Northcube AB
Platz 4: Easy Music
Eine animierte App, die Kinder im Alter von 5 und darüber in die Musikalität einführen soll.
Foto: EDOKI Academy
Platz 3: Tayasui Color
Tayasui Color befeuert den aktuellen Ausmaltrend. Besonderes Feature: Naturgetreue Pinsel- und Stiftklänge
Foto: Tayasui.com
Platz 2: Timepage for iPad
Die „Best of 2015“ iPhone-App wurde jetzt speziell für iPads mit Kalendereigenschaften für große Bildschirme wie der sich erweiternden Monats-Heatmap, dem Desk-Modus und der Unterstützung einer geteilten Darstellung entwickelt.
Foto: Hersteller X
Platz 1: TheSimpleClub
Die TheSimpleClub App ermöglicht es, bequem mit dem Smartphone oder Tablet für Schule und Uni zu lernen. Monatsabo erforderlich.
Foto: TheSimpleClub GmbH
Die 10 besten iPad-Games 2016
Die Redaktion des deutschen iTunes-Store hat auch in diesem Jahr wieder eine Auswahl an Top-Spielen für das iPad zusammengestellt. Wir zeigen Ihnen, welche Games es in die Top 10 von Apple geschafft haben.
Foto: Radu Bercan - shutterstock.com
Platz 10: Banner Saga 2
Das preisgekrönte Strategie-Rollenspiel mit epischer Geschichte setzt die Reise des Wikinger-Clans in einer untergehenden Welt fort.
Foto: Stoic
Platz 9: PinOut!
Mit PinOut! wird das klassische Flipper-Spiel neu aufgelegt und erweitert.
Foto: Mediocre AB
Platz 8: Human Resource Machine
Rätselspiel für Nerds, in dem man einfache Programmieraufgaben lösen muss.
Foto: Hersteller X
Platz 7: Deus Ex Go
Puzzle meets Lara Croft: Der Spieler schlüpft in die Rolle des Geheimagenten Adam Jensen und versucht, kniffelige, raster-basierende Puzzles zu lösen.
Foto: Square Enix Inc
Platz 6: Mr. Crab 2
Superschnelles und abgedrehtes Arcade-Spiel mit dem Ziel, so viele Baby-Krabben wie möglich zu retten.
Foto: Illusion Labs
Platz 5: Mini Metro
U-Bahn-Simulationsspiel
Foto: Dinosaur Polo Club
Platz 4: Big Bang Racing
Geschicklichkeitsrennspiel mit einem waghalsigen Motorradfahrer und vielen von Nutzern erstellten Parcours.
Foto: Traplight Ltd.
Platz 3: Samorost 3
Das Erkundungs- und Puzzle-Abenteuer handelt von einem neugierigen Weltraumgnom, der auf der Suche nach dem geheimnisvollen Ursprung seiner Zauberflöte den Kosmos bereist.
Foto: Amanita Design
Platz 2: Chameleon Run
Chameleon Run ist ein einzigartiger, schneller und herausfordernder Autorunner mit farbenfrohen Herausforderungen.
Foto: Noodlecake Studios Inc
Platz 1: Severed
Im Mittelpunkt von Severed ist die einarmige Kriegerin Sasha, die mit einem lebendigen Schwert bewaffnet in einer Albtraumwelt nach ihrer Familie sucht.
Foto: DrinkBox Studios
Vom Apple I bis zum iPad
Mac, iPod, iPhone, iPad - Apple hat mit seinen Innovationen ganze Märkte verändert und ist heute das wertvollste Unternehmen der Welt. Im Laufe seiner Geschichte stand der von Steve Jobs geprägte Hersteller aber auch manchmal auf der Kippe. Einmal war sogar Microsoft Retter in der Not.
Foto: Apple
2016 - Macbook Pro mit Touchbar
Im Oktober 2016 zeigt Apple die neueste Generation des Macbook Pro. Das ist noch dünner, leichter und leistungsstärker als sein Vorgänger und hat ein besonderes (optionales) Schmankerl an Bord: eine Touchleiste anstelle der Funktionstasten. So soll eine intuitivere und schnellere Bedienung gewährleistet werden.
Foto: Apple
2016 - Watch Series 2
Ebenfalls im September 2016 zeigt Apple erstmals die zweite Generation seiner Smartwatch. Die ist nun unter anderem wasserdicht bis 50 Meter, hat GPS an Bord und bietet ein helleres Display. Ein Modell in Keramik bereichert nun die Modellpalette.
Foto: Apple
2016 - iPhone 7 und 7 Plus
Traditionell stellt Apple im September 2016 die neue iPhone-Generation vor. Das iPhone 7 gibt es wie den Vorgänger in einer größeren Plus-Version. Neu ist unter anderem der gestrichene Kopfhöreranschluss. Auch unter der iPhone-Haube wurde nachgebessert, beim Design bleibt hingegen alles beim Alten.
Foto: Apple
2016 - iPad Pro 9,7"
Apples Absicht mit dem neuen iPad Pro ist es offenbar, die Nachfrage im zuletzt eingeschlafenen Tablet-Bereich wieder zu beleben. Der Konzern bedient sich dazu des klassischen 9,7-Zoll-Formfaktors und kombiniert es mit den Highend-Features des im Herbst 2015 vorgestellten Business-Geräts iPad Pro. So verfügt der Nachfolger des iPad Air 2 nun über ein neues Retina Display mit True Tone Technologie, einen außerordentlich schnellen A9X Chip, eine 12-Megapixel iSight Kamera, eine 5-Megapixel FaceTime HD Kamera, schnelleres WLAN und unterstützt Apple Pencil und Smart Keyboard. Mit 689 Euro für das 32-GB-Modell ist die Einstiegshürde auch etwas niedriger als bei der 12,9-Zoll-Version. Dass das kleine iPad Pro wie von Phil Schiller behauptet, "das ultimative Upgrade für bestehende iPad-Nutzer und Ersatzgerät für PC-Nutzer" sei, darf jedoch bezweifelt werden.
Foto: Apple
2016 - iPhone SE
Beim iPhone SE (Special Edition) handelt es sich im Großen und Ganzen um ein iPhone 5S mit der Technik eines iPhone 6s. So ist das 4-Zoll-Gerät mit dem 64-Bit-A9 Chip aus iPhone 6s und iPhone 6s Plus ausgestattet, der höhere Geschwindigkeiten, eine längere Batterielaufzeit und schnelleres WLAN verspricht. Außerdem besitzt auch das iPhone SE eine 12-Megapixel iSight-Kamera, die Live Photos und Videos in 4K unterstützt, sowie Touch ID mit Apple Pay.
Foto: Apple
2015 - iPad Pro
Zeitgleich stellt Apple zudem das iPad Pro vor. Mit dem größten Mitglied der iPad-Familie (12,9 Zoll) will Apple insbesondere Profi-Anwender ansprechen. Deshalb enthält das Zubehörprogramm für das iPad Pro nicht nur einen Stylus - den Apple Pencil - sondern auch eine andockbare Tastatur namens Smart Keyboard.
Foto: Apple
2015 - iPhone 6S und 6S Plus
Am 9. September 2015 stellt Apple die achte Generation des iPhones vor. Seit dem 25. September sind beide Smartphones auch auf dem deutschen Markt erhältlich. Was Abmessungen und Gewicht angeht, unterscheiden sich iPhone 6S und 6S Plus nur unwesentlich von ihren Vorgängern ohne S-Zusatz. In punkto Technik legt Apple allerdings deutlich nach: die Touchscreens kommen mit höherer Auflösung, der neue A8-Chipsatz ist laut Apple um 25 Prozent fixer als sein Vorgänger im iPhone 6, dabei aber rund 50 Prozent effizienter.
Foto: Apple
2015 - Apple Watch
Seit dem 24. April 2015 gibt es Apples Smartwatch. Im Gegensatz zur Konkurrenz setzt Apple bei der Bedienung aber nicht auf den Touchscreen alleine, sondern verwendet zusätzlich ein Drehrad, auch bekannt als Krone, wie es zum Aufziehen von mechanischen Uhren benutzt wird. Die Preise der Watch beginnen bei 399 Euro.
Foto: Apple
2014 - Apple iMac mit Retina 5K Display
Beim neuen iMac 27 Zoll mit Retina 5K Display schraubt Apple die Auflösung des Bildschirms stark nach oben. Bei 5120 x 2880 Bildpunkten bietet das Display die siebenfache Pixelanzahl im Vergleich zu Full HD.
Foto: Apple
2014 - Apple iPad Air 2
Das neue Tablet ist nicht nur dünner und leistungsfähiger geworden, jetzt gibt es auch Touch ID und eine goldene Variante.
Foto: Apple
2013 - iPad Air
Die fünfte iPad-Generation mit 9,7-Zoll-Display ist deutlich schlanker und leichter geworden - deshalb auch der Zusatz "Air".
Foto:
2013 - iPhone 5C
Das lange erwartete "Billig-iPhone" ist dann doch nicht wirklich preisgünstig geworden. Im Prinzip hat Apple das iPhone 5 genommen und in bunte Kunststoffgehäusen neu verpackt.
2013 - iPhone 5S
Beim iPhone 5S hat Apple die Technik deutlich aufgebohrt. So gibt es mit dem A7 den esten 64-Bit-Prozessor im iPhone. Und mit TouchID gibt es einen Fingerprint-Scanner, mit dem sich das iPhone komfortabel entsperren lässt.
Foto: Apple
2012 - iPad Mini
Das iPhone 5 bietet im Vergleich zum Vorgänger einen größeren Bildschirm und die Funktechnik LTE. Mit dem Betriebssystem iOS 6 ersetzte Apple die bislang fest installierten Google-Karten durch einen eigenen Kartendienst. Doch dieser war an vielen Stellen weniger detailliert und zum Teil auch fehlerhaft – es hagelte Kritik von enttäuschten Nutzern. Apple-CEO Tim Cook entschuldigte sich dafür in einem offenen Brief und entließ den zuständigen Manager Scott Forstall.
Foto: Apple
2011 - Tim Cook, der neue iChef
Die Nachfolger um den neuen Konzernchef Tim Cook (im Bild) müssen jetzt zeigen, dass sie die außergewöhnliche Erfolgsgeschichte von Apple fortschreiben können.
Foto: Asa Mathat | All Things Digital
2011 - Steve Jobs stirbt
Einer der traurigsten Tage in der Geschichte von Apple: Steve Jobs stirbt am 5. Oktober 2011 im kalifornischen Palo Alto an den Folgen seiner langwierigen Krebserkrankung. Der Tod von Steve Jobs nimmt dem iPhone-Hersteller nicht nur seinen langjährigen Chef und Gründer, sondern auch einen Technik-Visionär und kompromisslosen Perfektionisten. Steve Jobs war Apple, Apple war Steve Jobs.
Foto: Apple
2010 - iPad
Steve Jobs präsentiert im Januar 2010 den Tablet-Computer iPad. Auch dieses Gerät erweist sich als voller Erfolg.
Foto: Apple
2008 - MacBook Air
2008 ergänzt Apple seine Produktpalette um das MacBook Air, das leichteste und dünnste Mac-Notebook. Es setzt bis heute Design-Maßstäbe; die neue Gerätekategorie der Ultrabooks ist eine Reaktion darauf.
Foto: Apple
2007 - iPhone
2007 kündigt Steve Jobs neben dem neuen iPod-Touch ein internetbasiertes Mobiltelefon an, das iPhone. Das iPhone sollte den kompletten Mobilfunkmarkt verändern, es wird zum Prototypen für alle modernen Touchscreen-Smartphones und zur Cash Cow für Apple. Das iPhone trägt Anfang 2012 etwa 50 Prozent zum Umsatz des Konzerns bei.
Foto: Apple
2001 - der erste Apple Store
Im Jahr 2001 eröffnet Apple auch sein erstes Einzelhandelsgeschäft (hier der Apple-Store in Hamburg). Mit dem Apple Store wendet sich das Unternehmen direkt an die Verbraucher.
Foto: Stefan von Gagern
2000 - Mac OS X
Das neue Betriebssystems Mac OS X, das auf der NeXTStep-Software beruht, erweist sich als Basis für weitere Erfolge (hier ein Boxshot von Mac OS X 10.5 Leopard). Es basiert auf Unix und der neuen Bedienoberfläche Aqua. Mac OS X wird in den nachfolgenden Jahren immer weiter überarbeitet und ist mittlerweile bei Version 10.8 angelangt (Mountain Lion); auch das Mobilsystem iOS für iPhone, iPod touch und iPad beruht darauf.
Foto: Apple
1997 - Steve Jobs kehrt zurück
Überraschend übernimmt Apple noch im Dezember 1996 das von Steve Jobs gegründete Unternehmen NeXT für rund 430 Millionen US-Dollar. Das Betriebssystem NeXTStep sollte die Grundlage für die nachfolgende Generation des Apple-Betriebssystems (Mac OS X) werden. Und noch wichtiger: Steve Jobs war zurück. Im September 1997 übernimmt Jobs wieder das Ruder und leitet die Wende ein.
Foto: Apple
1986 - Pixar & NeXT
Mit dem Geld aus dem Verkauf der Apple-Aktien kauft Steve Jobs 1986 Starwars-Schöpfer George Lucas für zehn Millionen US-Dollar dessen Abteilung für Computergrafik ab, die aus Lucasfilm herausgelöst wird. Das Unternehmen wird später in Pixar umbenannt und erzielt weltweit Erfolge mit Filmen wie Toy Story oder Cars. Parallel gründet Jobs die Computerfirma NeXT.
1984 - Apple Macintosh
Im Jahr 1984 kommt der Apple Macintosh auf den Markt, ein Meilenstein in der Geschichte der Personal Computer. Noch nie war ein Computer so einfach zu bedienen. Und mit 2.495 US-Dollar ist der erste Mac zwar kein Schnäppchen, aber deutlich preiswerter als der Apple Lisa.
Foto: http://www.allaboutapple.com/, CC-BY-SA-2.5-it
1983 - Apple Lisa
Das Modell Lisa (im Bild Lisa II) ist 1983 der erste kommerzielle Rechner von Apple mit grafischen Symbolen, Menüs und Fenstern. Doch der Geschäftserfolg bleibt aus. Der Preis von fast 10.000 US-Dollar ist viel zu hoch, um mit dem preisgünstigeren IBM-PC mithalten zu können.
Foto: Apple
1979 - Xerox
1979 erwirbt Xerox noch vor dem eigentlichen Börsengang Apple-Aktien im Gegenwert von einer Million US-Dollar. Dafür darf Jobs im legendären Forschungszentrum Xerox PARC das Geheimprojekt Alto begutachten, einen Rechner mit grafischer Benutzeroberfläche und Maus. Darauf basiert künftig das Designprinzip der Apple-Rechner.
Foto: Xerox
1977 - Apple II
1977 stellt Apple Computer den Apple II vor. Er kostet 1.298 US-Dollar, akzeptiert einen Fernseher als Bildschirm und ist der erste vollwertige Personal Computer. Der Apple II ist als offenes System konzipiert und hat acht freie Steckplätze für individuelle Erweiterungen. Das Modell entwickelt sich zu einem Kassenschlager, nicht zuletzt durch das Programm VisiCalc, der ersten Tabellenkalkulation für einen Mikrocomputer.
Foto: vernier.com
Das Apple-Logo
Ron Wayne, der dritte Apple-Gründer, entwirft das erste Apple-Logo, das Sir Isaac Newton unter einem Apfelbaum darstellt. Die Zeichnung im Stile eines barocken Kupferstichs spielt auf die Entdeckung der Schwerkraft mithilfe eines Apfels an. Der Entwurf wird jedoch schnell wieder verworfen und durch das berühmte Regenfarben-Logo ersetzt.
Foto: Apple
Das endgültige Apple-Logo
Das heute bekannte Logo von Apple mit dem angebissenen Apfel. Es geht wohl auf eine Verkaufsanzeige für das erste Produkt zurück, den Apple I, den das Unternehmen mit dem Slogan „Byte into an Apple“ bewarb.
Foto:
1976 - Gründung von Apple Computer
Gemeinsam mit Steve Wozniak und Ronald Wayne gründet Steve Jobs am 1. April 1976 Apple Computer. Startkapital ist der Erlös von Steve Jobs VW Bulli (1500 US-Dollar) und Steve Wozniaks Taschenrechner (250 Dollar).
Foto: Macwelt/Macworld
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.