Marty Beard
Blackberry hat wieder einen COO
Datum:21.07.2014
Autor(en):Thomas Cloer
Blackberry-Chef John Chen hat einen neuen Topmanager für das Tagesgeschäft eingestellt.Neuer COO (Chief Operating Officer) von Blackberry ist Marty Beard, wie unter anderem das "Wall Street Journal" berichtet1. Der COO-Posten war seit dem Management-Umbau im November 2013 vakant gewesen. Seinerzeit waren kurz nach Chens Amtsantritt der damalige COO Kristian Tear und andere Blackberry-Manager gegangen; der Smartphone-Pionier hatte erklärt, den Posten nicht wiederbesetzen zu wollen.
Nun hat sich CEO Chen offenbar anders besonnen und Beard bei Liveops abgeworben, einem kalifornischen Anbieter von Cloud-Anwendungen für den Kunden-Service. Bei Blackberry soll sich der Neuzugang offiziell2 um Marketing, das BB10-App-Ökosystem, Kundendienst und Qualität kümmern. Marty Beard nimmt seine Arbeit mit sofortiger Wirkung auf.
[Hinweis auf Bildergalerie: Blackberry OS 10.3 - ] gal1
Links im Artikel:
1 http://online.wsj.com/articles/blackberry-names-john-chen-chief-operating-officer-1405945134?mod=WSJ_TechWSJD_NeedToKnow2 http://press.blackberry.com/press/2014/blackberry-appoints-marty-beard-as-coo.html
Bildergalerien im Artikel:
gal1 Blackberry OS 10.3 -Blackberry OS 10.3
Die Icons sind künftig ohne Schatten.
Foto: Blackberry
Blackberry OS 10.3
Die neue Funktion "Signature Action" zeigt an, welche Option gewählt wurde.
Foto: Blackberry
Blackberry OS 10.3
Der Schalter "Delete Original Text" löscht ältere Texte in einer E-Mail.
Foto: Blackberry
Blackberry OS 10.3
Verschickte E-Mails lassen sich in beliebigen Ordnern ablegen.
Foto: Blackberry
Blackberry OS 10.3
Zieht man zwei Finger über den Bildschirm nach unten, kann man die Schnelleinstellungen aufrufen.
Foto: Blackberry
Blackberry OS 10.3
Wer möchte, der kann die Einstellungen neu anordnen.
Foto: Blackberry
Blackberry OS 10.3
Im Kalender lassen sich nun direkt Aufgaben hinzufügen.
Foto: Blackberry
Blackberry OS 10.3
Die neue Wochenagenda Ansicht.
Foto: Blackberry
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.