COMPUTERWOCHE
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.computerwoche.de/a/bei-dieser-firma-bin-ich-gerne,3553769

Podcast Mitarbeiterbindung

"Bei dieser Firma bin ich gerne"

Datum:25.10.2022
Autor(en):Beate Wöhe
Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung gibt es wie Sand am Meer. Aber nicht alle funktionieren überall gleich. Prof. Dr. Martin Klaffke erklärt in unserem Podcast warum und gibt Tipps für die Mitarbeiterbindung.

Mitarbeiterbindung ist kein Selbstläufer. Hören Sie, welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen sollten.
Foto: Africa Studio - shutterstock.com

"Laut Studien werden ab einem Einkommen1 von rund 75.000 Dollar andere Dinge wie beispielsweise Autonomie oder Sinnfindung2 wichtiger als Geld", sagt Martin Klaffke, Professor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin. Aber wenn nicht Geld, wie gelingt es Firmen sonst, ihre Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu halten? Hören Sie selbst:

Individualisierung ist die Königsdisziplin

Mitarbeiterbindung3 besteht aus Sicht des Experten aus drei Komponenten:

  • kalkulatorisches Commitment (persönliche Abwägung aller Faktoren)

  • moralische Verpflichtung gegenüber dem Unternehmen (Loyalität)

  • affektives Commitment (Werte, Wünsche und Vorstellungen passen)

Prof. Dr. Martin Klaffke beschäftigt sich unter anderem mit den Themen Personalmanagement, New Work, Diversity und Agile Arbeitswelten.
Foto: Anna Drabinski

Um eine möglichst hohe Mitarbeiterbindung zu erreichen, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, möglichst allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Angebote zu unterbreiten, die sie dazu bewegen, zu bleiben. Dabei spielt unter anderem das so genannte "Cafeteria-System", das der Experte erläutert, eine Rolle. "Aus einer Vielfalt an Maßnahmen kann dann auf die individuell herausgearbeiteten Wünsche und Vorstellungen des Einzelnen reagiert werden." Wichtig sei dabei laut Klaffke ein persönliches Gespräch, um herauszufinden, was die einzelne Person braucht. Denn viele unterschiedliche Aspekte können dazu führen, dass Menschen zu ihrem Arbeitsplatz sagen "Da bin ich gerne". (bw)

Links im Artikel:

1 https://www.computerwoche.de/a/der-grosse-gehaltsvergleich-in-der-informatik,3218378
2 https://www.computerwoche.de/a/profit-oder-purpose,3550772
3 https://www.computerwoche.de/a/10-tipps-um-kuendigungen-zu-verhindern,3559201

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.