COMPUTERWOCHE
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.computerwoche.de/a/android-apps-jetzt-in-windows-11-nutzbar,3552027

Mit Einschränkungen

Android-Apps jetzt in Windows 11 nutzbar

Datum:21.10.2021
Autor(en):Panagiotis Kolokythas
Microsoft liefert eine wichtige Windows-11-Neuerung aus: Android-App-Unterstützung. Aber mit noch vielen Einschränkungen.

Windows 11 mit Android-Apps jetzt im Beta-Test
Foto: Stanislaw Mikulski/Shutterstock.com

Die ersten Nutzer dürfen Android-Apps innerhalb von Windows 11 starten und nutzen. Diese spannende Neuerung hatte Microsoft für Windows 11 bereits im Juni 20211 angekündigt, allerdings wurde die Funktion zum Start von Windows 11 nicht fertig. Daher ist die Funktion auch derzeit nicht in der Version von Windows 11 verfügbar, die seit Anfang Oktober an alle Nutzer ausgeliefert wird.

Zumindest für Windows Insider gibt es jetzt aber eine gute Nachricht, denn Microsoft hat den öffentlichen Test für diese Neuerung gestartet. Allerdings ist dieser Test noch mit vielen Einschränkungen verbunden, denn es reicht nicht aus, "Windows Insider" zu sein.

Android-Apps unter Windows 11: Die Voraussetzungen

Wie Microsoft in einem Blog-Beitrag mitteilt2, müssen nämlich aktuell gleich mehrere Voraussetzungen erfüllt werden, um "Android-Apps unter Windows 11 nutzen zu können. Und diese sind

Aktuell dürfen etwa 50 Android-Apps unter Windows 11 getestet werden

Sind alle Voraussetzungen erfüllt, dann erhalten die Windows Insider unter Windows 11 den Zugriff auf um die 50 Android-Apps. Diese können über den Amazon Appstore Preview (eine eigene App unter Windows 11) installiert und gestartet werden. Dazu zählen Android-Apps wie etwa June´s Journey, Lords Mobile oder die Kindle-App von Amazon.

Technisch laufen die Android-Apps über das Windows Subsystem for Android, welches sich ebenfalls auf dem Windows-11-Rechner installiert und eine von Intel entwickelte Technologie beeinhaltet. Letztendlich laufen die Android-Apps unter Windows 11 in einer virtualisierten "Android Open Source Project"-Umgebung.

Die Nutzer können Android-Apps in ihr Startmenü oder ihre Taskleiste verschieben und anheften, mit ihnen per Stift, Maus oder Touch interagieren und auch Benachrichtigungen erhalten.

Unklar, wann alle Nutzer die Neuerung erhalten

Aktuell bleibt weiter unklar, ab wann Microsoft allen Windows-11-Nutzern die Möglichkeit geben wird, Android-Apps unter Windows 11 zum Laufen zu bringen. Ebenfalls unklar ist, wann Windows Insider außerhalb der USA die Funktion testen dürfen. (PC-Welt3)

Links im Artikel:

1 https://www.pcwelt.de/news/Windows-11-Android-Apps-laufen-auf-Intel-AMD-und-ARM-Geraeten-11052221.html
2 https://blogs.windows.com/windows-insider/2021/10/20/announcing-android-apps-on-windows-11-preview-for-windows-insiders-in-the-beta-channel/
3 https://www.pcwelt.de/news/Windows-11-Android-Apps-jetzt-nutzbar-stark-eingeschraenkt-11119569.html

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.