COMPUTERWOCHE
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.computerwoche.de/a/amazons-wifi-mesh-loesung-angetestet,3552668

Amazon Eero Pro 6

Amazons Wifi-Mesh-Lösung angetestet

Datum:10.02.2022
Autor(en):Thomas Rau
Das WLAN-Mesh-System Eero Pro 6 von Amazon setzt auf Wi-Fi 6 und 5GHz, um maximales Tempo zu erreichen.

So schlägt sich das Amazon Eero Pro 6 in der Praxis.
Foto: Amazon

Das Mesh-System Pro 6 von Amazons Netzwerkmarke Eero1 soll der Allrounder fürs Heimnetz sein: Die drei Stationen verbinden sich über aktuelles Wi-Fi 6. Dazu wird der Smart-Home-Standard Zigbee unterstützt, sodass sich passende Produkte per Alexa-Sprachbefehl steuern lassen.

Das Tri-Band-System nutzt vier Mimo-Streams über die hohen 5-GHz-Kanäle, um untereinander zu kommunizieren. WLAN-Clients bindet jede Station mit je zwei Streams über 2,4 und 5 GHz an. Zusätzlich lassen sich an jedem Mesh-Knoten zwei Geräte per Gigabit-LAN anschließen.

Im Test erzielt ein Wi-Fi-6-Notebook (2 Mimo-Streams, 80-MHz-Kanal) über 2 Mesh-Knoten und 20 Meter eine Datenrate von rund 400 MBit/s, in der Spitze bis zu 460 MBit/s – schneller als eine Router-Repeater-Kombination mit Wi-Fi 6. Beim Reichweitentest mit 3 Mesh-Stationen über 40 Meter kommen noch 150 MBit/s an. Der Verbrauch einer Station liegt mit 8 Watt ohne und knapp 12 Watt bei Übertragung auf dem Niveau eines Wi-Fi-6-Repeaters mit Triand.

Die Bedienung überzeugt deutlich weniger als die Datenraten: Das System lässt sich nur per App (Android, iOS) einrichten und einstellen – ein Browsermenü gibt es nicht. Außerdem müssen Sie ein Eero-Konto einrichten und zum Verifizieren Ihre Handynummer hinterlegen. Weitergehende Sicherheitsfunktionen sind nur über den Abo-Dienst eero Secure2 nutzbar – worauf Sie die App störend oft hinweist.

Fazit

Der Preis geht angesichts der WLAN-Leistung und der Ausstattung in Ordnung. Die Bedienung per App eignet sich aber nur für Nutzer, die das System einfach einrichten und dann nichts mehr ändern wollen.

Hersteller:

Eero4

+ Pro

– Contra

Gute WLAN-Leistung

Steuerung nur per App

Einfache Einrichtung

Zusätzliche Funktionen kostenpflichtig

Technische Daten

WLAN-Standard

Wi-Fi 6

WLAN-Frequenzen

2x 5 GHz + 2,4 GHz

Mimo-Streams

4 / 2 / 2

Maximales WLAN-Tempo

2,4 GBit/s + 1,2 GBit/s + 0,6 GBit/s

Getestete Firmware

6.5.0-2961

Anschlüsse

2x GBit-LAN, 1x Typ-C (Strom)

Garantie

12 Monate

Preis für 3er-Set

469 Euro

(PC-Welt3)

Links im Artikel:

1 https://www.amazon.de/amazon-eero-pro-6-tri-band-mesh-wifi-6-system-3er-set/dp/B0866W993T?th=1
2 https://eero.com/eero-secure
3 https://www.pcwelt.de/produkte/Test-Amazon-Eero-Pro-6-11177222.html
4 http://www.eero.com

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.