COMPUTERWOCHE
Alternatives Drucklayout:
› reiner Text
Link: https://www.computerwoche.de/a/alle-einstellungen-zuruecksetzen,3341647

Google Chrome

Alle Einstellungen zurücksetzen

Datum:05.01.2024
Autor(en):Thomas Rieske
Hartnäckige Probleme in Chrome werden oft durch geänderte Einstellungen verursacht. In diesem Fall kann es helfen, die Standardwerte wiederherzustellen.

Einstellungen öffen

Ein Reset auf Default-Werte lässt sich mit wenigen Mausklicks in der Desktop-Variante von Google Chrome für Windows durchführen. Das kann zum Beispiel notwendig sein, wenn installierte Apps oder Erweiterungen sich selbsttätig an den Browser-Einstellungen zu schaffen gemacht haben.

[Hinweis auf Bildergalerie: Google Chrome: Alle Einstellungen zurücksetzen] gal1

Das Zurücksetzen wirkt sich nicht auf Ihre gespeicherten Lesezeichen, Passwörter und den Verlauf aus. Allerdings werden unter anderem Cookies und temporäre Website-Daten gelöscht sowie Erweiterungen deaktiviert.

Um die Aktion durchzuführen, starten Sie zunächst Chrome auf Ihrem Rechner. Dann klicken Sie oben rechts auf die drei untereinanderstehenden Punkte. In dem Menü, das sich daraufhin öffnet, wählen Sie den Eintrag Einstellungen.

Einstellungen zurücksetzen

Wechseln Sie nun auf der linken Seite zum Bereich Einstellungen zurücksetzen und danach rechts zu Einstellungen auf ursprüngliche Standardwerte zurücksetzen. In dem anschließend eingeblendeten Dialog empfiehlt es sich, zuerst das Häkchen vor der Option Aktuelle Einstellungen übermitteln und so helfen, Chrome zu verbessern zu entfernen. Zum Schluss einfach auf den Button Einstellungen zurücksetzen klicken - fertig.

Produkte: Der Trick funktioniert mit allen aktuellen Versionen von Google Chrome für Windows. (ad)


Bildergalerien im Artikel:

gal1 Google Chrome: Alle Einstellungen zurücksetzen

IDG Tech Media GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.