Chinas Onlineriese
Alibaba wächst langsamer als erwartet
Datum:12.08.2015
Die chinesische Online-Handelsplattform Alibaba ist im vergangenen Quartal langsamer
gewachsen als von Analysten erhofft.Im zweiten Quartal legte der Umsatz im Jahresvergleich um 28 Prozent auf 20,2 Milliarden Yuan (umgerechnet gut 2,8 Milliarden Euro) zu, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte1. Analysten hatten im Schnitt mit einem etwas höheren Umsatz gerechnet. Der Wert aller Waren, die Alibaba in den vergangenen drei Monaten auf seinen Internetportalen verkaufte, stieg um 34 Prozent auf 673 Milliarden Yuan (knapp 95 Milliarden Euro). Das war der langsamste Zuwachs seit drei Jahren.
Die Alibaba-Aktie verlor im vorbörslichen US-Handel über fünf Prozent auf gut 73 Dollar. Wie am Mittwoch angekündigt wurde, will das an der New Yorker Börse notierte Unternehmen Aktien im Wert von vier Milliarden Dollar zurückkaufen.
Zu den großen Handelsplätzen des Konzerns gehören die Plattformen Taobao, Tmall und Juhuasuan. Im chinesischen E-Commerce-Markt ist Alibaba mit diesen Websites seit Jahren die unangefochtene Nummer eins. Am Montag hatte der Konzern mit der Meldung überrascht, für umgerechnet mehr als vier Milliarden Euro ein Fünftel der chinesischen Elektronikmarkt-Kette Suning zu kaufen2. (dpa/tc)
Links im Artikel:
1 http://www.businesswire.com/news/home/20150812005532/en/Alibaba-Group-Announces-June-Quarter-2015-Results#.VctVOmjtlBe2 https://www.computerwoche.de/a/alibaba-kauft-sich-bei-chinesischer-elektronik-kette-ein,3214076
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. dpa-Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für den Fall, dass auf dieser Webseite unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen. Für Inhalte externer Seiten, auf die von dieser Webseite aus gelinkt wird, übernimmt die IDG Tech Media GmbH keine Verantwortung.